
Ihre Ärzte für Nuklearmedizin in Berlin

Die Klinik für Nuklearmedizin bietet Ihnen das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Nuklearmedizin an. Dabei verfolgen wir an unseren drei Standorten das Leitbild „Technologie, Kompetenz und Fürsorge".
In unserer Ambulanz können Sie sich zu Erkrankungen der Schilddrüse beraten lassen. Zudem bieten wir Ihnen sämtliche nuklearmedizinische Untersuchungen wie Szintigraphien, SPECT/CT oder auch PET/CT bzw. PET/MRT.
Auf unserer Station werden neben der Behandlung von gut- und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen innovative, nuklearmedizinische Therapieansätze angewandt. Zu diesen zählen beispielsweise die PSMA-Radioligandentherapie des metastasierten Prostatakarzinoms, die Radiopeptidtherapie (PRRT) von neuroendokrinen Tumoren und die selektive interne Radiotherapie (SIRT) von primären Lebertumoren bzw. Lebermetastasen.
Zusätzlich stellt auch die Erforschung neuer und die Weiterentwicklung bestehender Diagnostik- und Therapiekonzepte einen Pfeiler der Klinik dar. Unsere Forschung basiert auf einem translationalen Ansatz – von der präklinischen Tracerentwicklung bis zu klinischen Studien. Unser Anliegen ist es dabei auch, wissenschaftlichem Nachwuchs eine umfassende Ausbildung mit Zukunftsperspektive zu bieten.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick geben: Welche einzelnen Untersuchungen und Behandlungen bieten wir Ihnen in unserer Klinik an? Wie funktionieren diese? Welche Besonderheiten gibt es ggf. zu beachten, bevor Sie diese wahrnehmen? Zudem stellen wir Ihnen das Team unserer Klinik sowie dessen Forschungsschwerpunkte vor.

Stellvertretender Klinikdirektor & Leiter Arbeitsbereich Klinische Nuklearmedizin
