Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

  • Direkt zur Notfall-Seite.
  • Charité kontaktieren:

    Campus Benjamin FranklinHindenburgdamm 30 (Bettenhaus II, Erdgeschoss, Treppe L)
    12203 Berlin

    Campus Charité MitteCharitéplatz 1 (Eingang: Luisenstraße 7)
    10117 Berlin

    Campus Virchow-KlinikumAugustenburger Platz 1 (Geländeadresse: Südring 5)
    13353 Berlin

  • Benutzerfreundlichkeit:
    Kontraststärke Kontrastschalter
    Schriftgröße
    Schrift vergrößern: STRG+ Schrift verkleinern: STRG-

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

Navigation öffnen

Hirnperfusionsszintigraphie

Sie befinden sich hier:

Hirnperfusionsszintigraphie

Untersuchung der Hirndurchblutung

Mit Hilfe der Perfusionsszintigraphie kann festgestellt werden, ob relevante Durchblutungsstörungen im Gehirn vorliegen. Diese Untersuchung wird z.B. erforderlich bei Symptomen wie länger andauerndem Schwindel, Episoden mit Amnesie, Wahrnehmungs- oder Bewegungsstörungen. Ist bei Ihnen eine Moya-Moya-Krankheit bekannt oder liegt eine Gefäßenge bzw. ein –verschluss im Gehirn vor? Auch dann wird in manchen Fällen eine solche Szintigraphie angefordert, um eine Behandlungsnotwendigkeit zu prüfen.

Für diese Untersuchung müssen Sie nicht nüchtern sein. Bitte planen Sie ca. 2 Stunden Zeit ein. Ggf. wird auch eine ergänzende Diagnostik an einem weiteren Tag nötig sein. Hier wird Ihnen vor der Bildgebung ein Medikament über die Vene gegeben. Damit soll die Durchblutung des Gehirns unter Stressbedingungen getestet werden.