
Glossar
Sie befinden sich hier:
G
Gammakamera
Definition:
Bildgebendes Gerät in der diagnostischen Nuklearmedizin, mit dem das Verteilungsmuster von Gamma-strahlenden Radionukliden (z. B. Iod-123 oder Tc-99m) im Patienten dargestellt werden kann. Die Gamma-strahlenden Radionuklide sind an Moleküle gebunden, die an einer bestimmten Funktion im Körper teilnehmen. Aus der Verteilung der Radionuklide können dann Informationen über die entsprechende Funktion gewonnen werden.